FAQ

Fragen und Antworten

Meine Arbeitsweise

Transparenz – wie erfahre ich, was auf meiner Baustelle gerade läuft?

  • Zu jeder Baustellenbegehung gibt es eine schriftliche Dokumentation (Bautagesbericht). Darin ist der Baufortschritt festgehalten und alles, was als Aufgaben vor Ort besprochen wurde.
  • Diese Dokumentation erhalten alle Beteiligten als Information über den aktuellen Stand und mit der Bitte, Ihre Aufgaben fristgerecht zu erledigen.

Klarheit – wie kann ich sicher gehen, dass ich richtig verstanden wurde verstanden hast und Informationen in meinem Sinne weitergegeben werden?

  • Nach der Besprechung mit dir fasse ich die Ergebnisse zusammen und erstelle eine schriftliche Projektdokumentation. Diese bekommst Du zur Information und mit der Bitte um Korrektur, falls ich mal etwas anders verstanden habe als Du es gemeint hast
  • Über Gesprächsinhalte mit Planungspartnern, Handwerkern oder Behörden halte ich dich regelmäßig schriftlich oder mündlich auf dem Laufenden.

Vertrauen – wie kann ich sicher gehen, dass Du mein Anliegen gegenüber anderen Projektbeteiligten nach meinen Vorstellungen vertrittst?

  • Du beauftragst mich als Experten, der gut einschätzen kann, wie und nach welchen Maßstäben üblicherweise auf Baustellen entschieden und gearbeitet wird
  • Wenn Du mich noch nicht kennst, möchte ich Dich am Anfang unserer Zusammenarbeit um einen Vertrauensvorschuss bitten
  • Einen ersten Eindruck von mir bekommst Du in einem Erstgespräch, welches dich zu keiner weiteren Beauftragung verpflichtet.

Individualität – wie findest Du heraus, was für mich wichtig und richtig ist?
Deine Vorlieben zeigst Du mir z.B. bei einem Erstgespräch bei Dir zuhause. Gibt es viele Bücher? Oder viele Pflanzen? Welche Farben gibt es? Welche Materialien?, …

  • All diese Dinge sagen viel über deine Vergangenheit und deine Gegenwart aus
    Im Gespräch werden wir gemeinsam herausfinden, was davon für dich wirklich wichtig ist und was einen „Frühjahrsputz“ vertragen kann

Integrität – was bedeutet für Dich auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten?

  • Integer zu handeln bedeutet für mich, den Mut zu haben, nach den eigenen Werten und Überzeugungen zu handeln
  • Ich verstehe mich als Sparringspartner, mit dem man offen und ehrlich in den Gedankenaustausch geht, regelmäßig die „zwei Seiten einer Münze“ diskutiert und auch mal mit unterschiedlicher Einschätzung zur besten Lösung auseinandergehen kann sich dafür erklären zu müssen.

Offenheit – Bekomme ich eine ehrliche Einschätzung zur Realisierbarkeit meiner Wünsche?

  • Ich bin sehr direkt
  • Wenn ich auf eine Sache eine andere Sicht habe und du durch dein Handeln Gefahr läufst, Deine Wünsche (kurz- oder auch längerfristig) zu torpedieren, werde ich dich darüber informieren.
  • Du entscheidest, welche Sichtweise für Dich die Richtige ist und in welchem Zeitfenster du denken möchtest.

Eigenverantwortung – in welchem Umfang kann ich Verantwortung an Dich abgeben?

  • Ich berate Dich dazu, an welcher Stelle Verantwortungsbereiche sinnvoll abgegrenzt werden können
  • Im Gespräch werden wir eine zu dir passende Lösung finden

(Energieeffizient, barrierefrei und nachhaltig) Bauen und Sanieren

(Energetisches) Konzept – ich möchte meine Bestandsimmobilie (energetische) sanieren und dadurch den Wert meines Gebäudes erhalten oder lieber noch erhöhen. Was kann ich tun?

  • Ruf uns gerne an oder hinterlass uns eine Rückrufbitte mit dem Kontaktformular.
  • In einem Telefonat sprechen wir über die angedachte Investitionssumme, die geplante Zeitachse und die gewünschten Maßnahmen
  • eine erste Einschätzung über die Realisierbarkeit und die Herausforderungen der Baumaßnahme, mögliche Alternativen sowie eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen sind ebenfalls Inhalt dieses Telefonates
  • Du darfst in diesem Telefonat fragen soviel und solange Du willst – gerne teilen wir unser wissen mit Dir und helfen Dir, deinem Wunsch einen Schritt näher zu kommen
  • Dieses erste Telefonat ist kostenfrei und verpflichtet Dich zu nichts.

Fördermittel – ich möchte meine Bestandsimmobilie energetisch sanieren. Gibt es dafür Fördermittel?

  • Am Besten Du teilst uns über das Kontaktformular mit, was Du vorhast. Gerne darfst Du uns natürlich auch anrufen.
  • Du erhältst dann abhängig von der Aufgabenstellung und den freien Kapazitäten eine kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung von mir oder einem Kollegen aus meinem Partnerbüro TK-Baupartner